![]() |
PROPAK 2019 in Johannesburg, Südafrika |
![]() |
08. Februar 2019 |
![]() |
Auf dem Messestand unserer Vertretung USS PACTECH in Halle 6, Stand E22 – F22 stellen wir aus:
https://www.propakafrica.co.za |
Highlight des Monats |
![]() |
14. Januar 2019 |
![]() |
Nach dem lange andauernden, heftigen Schneefall in der vergangenen Woche bietet unsere tief verschneite GRUNWALD-Alm einen traumhaften Anblick. |
GRUNWALD spendet EUR 5.000 |
![]() |
11. Dezember 2018 |
![]() |
Soziales Engagement und die Möglichkeit, konkrete Hilfe zu leisten, sind uns ein wichtiges Anliegen. Deshalb unterstützt GRUNWALD seit Jahren soziale Projekte und Einrichtungen durch Spenden. Unsere diesjährige Spende in Höhe von 5.000 Euro erhält die Organisation „GEGEN NOMA PARMED E.V.“ |
All4Pack 2018, Paris |
![]() |
27. November 2018 |
![]() |
Die Messe ist eröffnet! |
FOODTECH 2018 in DK-Herning |
![]() |
15. November 2018 |
![]() |
Die Messe ist eröffnet! |
SCANPACK 2018 in Göteborg, Schweden |
![]() |
23. Oktrober 2018 |
![]() |
Die Messe ist eröffnet! Auf unserem Messestand C01:03 stellen wir einen hoch-interessanten Rundläufer-Eimerfüller aus Wir freuen uns auf Ihren Besuch. |
FachPack 2018 in Nürnberg |
![]() |
26. September 2018 |
![]() |
Messe FachPack in Nürnberg vom 25. - 27. September 2018 Besuchen Sie die GRUNWALD-Alm in Halle 2, Stand Nr. 2-402. Fragen Sie Ihren Spezialisten für formatflexible Becher- und Eimerabfüllanlagen nach der passenden Dosiertechnik zur Abfüllung Ihrer Produkte. Das GRUNWALD-Team berät Sie gerne. Wir freuen uns auf Ihren Besuch! |
Fußball-Weltmeisterschaft 2018 |
![]() |
20. März 2018 |
![]() |
Vom 14. Juni bis 15. Juli 2018 kämpfen 32 Fußball-Nationalmannschaften in 64 Spielen um den Pokal. Damit Sie die Ergebnisse von Anfang an notieren können und so den Überblick behalten, haben wir einen großformatigen Spielplan der Fußball-Weltmeisterschaft 2018 erstellt. Der Spielplan ist in hochauflösender Qualität erstellt und für Drucke bis 297 x 420 mm (Format DIN A3) geeignet. Bitte bedienen Sie sich und freuen Sie sich mit uns auf dieses spannende Großereignis. Spielplan |
8. Erweiterungsbau |
![]() |
18. Dezember 2017 |
![]() |
Wir haben am Mittwoch, 13. Dezember 2017 Richtfest gefeiert! |
GRUNWALD spendet 5.000 Euro |
![]() |
04. Dezember 2017 |
![]() |
Auch in diesem Jahr führen wir unsere Tradition fort und unterstützen ein soziales Projekt.
Unsere diesjährige Spende in Höhe von 5.000 Euro erhält das stationäre „Hospiz am Engelberg“ in Wangen im Allgäu. Im Hospiz arbeitet ein Team aus qualifiziertem Fachpersonal und aktiven Ehrenamtlichen die alles dafür tun, um ihre Gäste (Patienten) auf ihrem letzten Lebensweg herzlich und würdevoll zu begleiten und für die Angehörigen da zu sein. Foto: Scheckübergabe vor der urigen Hausfassade im gläsernen Grunwald-Empfangsfoyer. (von links nach rechts): Geschäftsführer Armin Müller und Ralf Müller, Uwe Störmer (Geschäftsführer des Hospizes) und Brigitte Dorn (Leiterin des Hospizes) |
Enorme Fortschritte! |
![]() |
28. November 2017 |
![]() |
Unser zwei- und dreistöckiger Neubau macht enorme Fortschritte! In diesen Wochen werden ca. 300 Fertigteilelemente unseres Neubaus geliefert. Für jedes dieser Elemente wurde ein eigener Bauplan gezeichnet. Die Spezialisten am Bau sind bei Wind und Wetter auf der Baustelle und graben mit großem Gerät die Erde um! Weit über 1.000 Tonnen Boden wurden im Oktober ausgehoben und abtransportiert. 250 Kubikmeter Beton sind inzwischen verbaut worden – allein 90 Kubikmeter davon stecken in der Bodenplatte, die Anfang November gegossen wurde. |
8. Erweiterungsbau |
![]() |
13. Oktrober 2017 |
![]() |
Die Bagger sind angerollt, der Spatenstich für unseren 8. Erweiterungsbau ist am 9.10.17 erfolgt.
Mit diesem zwei- und dreistöckigen Neubau erweitern wir nochmals unsere Produktionskapazitäten. Im April 2018 soll der |
1 Maschine -1.000 Möglichkeiten |
![]() |
16. August 2017 |
![]() |
Ein Rundläufer für maximale Flexibilität
Variantenreiche Produktbilder und der allgemeine Trend zur Produktion kleiner Losgrößen führt zu kürzeren Produktlebenszyklen. Das wirkt sich auf die gesamte Produktionskette aus. Hier muss die Technik stimmen, um den individuellen Wünschen der Verbraucher nach zu kommen. So verwundert es nicht, dass sich auch im Verlauf dieses Jahres eine weiterhin starke Nachfrage nach GRUNWALD-Becherfüllanlagen abzeichnet, da sie ein hohes Maß an Flexibilität bieten. Unser einzigartiges Maschinenkonzept einer mehrbahnigen, höchst formatflexiblen Rundläufer-Becherfüllanlage mit unterschiedlichen mobilen Dosiersystemen bietet die passende Technik, um mit ihrer enormen Flexibilität die täglichen Herausforderungen in der Produktion zu bewältigen. Damit läßt sich eine Vielzahl gewünschter Abfüllvarianten realisieren. Zudem erfüllt die Becherfüllanlage mit ihren Ausstattungsmerkmalen höchste Hygiene-Anforderungen einer modernen Molkerei. Im Zusammenspiel mit seinen mobilen Zusatzausstattungen steht dem Anwender eine breite Palette von Möglichkeiten zur Verfügung, um die tägliche Produktion in idealer Weise schnell, flexibel und verläßlich planen zu können. |
Interpack 2017 |
![]() |
15. Mai 2017 |
![]() |
|
Neuentwicklung |
![]() |
29. August 2016 |
![]() |
GRUNWALD-ROTARY XL:
der Hochleistungs-Eimerfüller als formatflexibler Rundläufer,
nahezu ohne Wechselteile
GRUNWALD-ROTARY XL: der Hochleistungs-Eimerfüller als formatflexibler Rundläufer, nahezu ohne Wechselteile Der neue GRUNWALD-Eimerfüller wurde auf Basis eines Rundläuferkonzeptes realisiert. Durch den Einsatz modernster Technologie gibt es keine zeitaufwendige Umbauarbeiten mehr. Speziell entwickelte Formatleisten, die universell für mehrere Packstoffabmessungen einsetzbar sind und die seit Jahren erfolgreich verwendete „One Touch-Funktion“ für die Eimerentstapelung ermöglichen einen Packstoffwechsel KOMPLETT OHNE Wechselteile und ohne zeitaufwendige Umbauarbeiten. |
Neuentwicklung |
![]() |
29. August 2016 |
![]() |
Längsläufer Becherfüller
GRUNWALD-FOODLINER 20.000 Ultraclean
UC - Ultraclean ist eine Bezeichnung, die die Molkereiindustrie seit Jahren spaltet. Und das weltweit. Es gibt keine technische Erklärung, die so mannigfach verwendet wird, ohne eine exakte Definition zu haben. Und wie definieren Sie den Hygienestandard Ultraclean? Mit dem Bau dieses Längsläufer-Becherfüllers definiert GRUNWALD „Ultraclean“ vollig NEU! mehr Informationen |
GRUNWALD-Becherfüll-Linie |
![]() |
17. Februar 2016 |
![]() |
Seit Jahren liefert Grunwald Becherfüll-Linien zur Abfüllung verschiedener Arten von UF-Weißkäse in außereuropäische Länder. Die Technologie dieser Abfüll-, Koagulations- und Verschließanlage ermöglicht die Abfüllung verschiedener Arten von UF-Weißkäse in vorgefertigte Kunststoffbecher. Die neue Becherfüll-Linie wurde aufgrund der aktuellen Marktentwicklung der deutschen und europäischen Molkereibranche konzipiert. |
60 Jahre GRUNWALD |
![]() |
11. Februar 2016 |
![]() |
2016 – unser Jubiläumsjahr! Wir feiern das 60-jährige Bestehen von GRUNWALD. |
Neuentwicklung HITTPAC XL / 1 |
![]() |
29. Oktrober 2015 |
![]() |
Meilenstein im Bereich der Eimerabfüllanlagen gesetzt Die wichtigsten Vorteile der neu entwickelten Rundläufer-Eimerabfüllanlagen in der Version HITTPAC XL und ROTARY XL sind
Gleichzeitig wurde eine der ältesten Ideen erfüllt - der Wechsel von Packstoffen nahezu komplett ohne Wechselteile an der Maschine. Die Rundläufer-Eimerabfüllanlagen bieten auf der geringen Größe von max. 1,90 x 1,90 m alle Abfüllprozesse, die bisher in einer linearen Eimerabfüllanlage aufgebaut werden mußten. Die offene Bauweise erlaubt eine gute Zugänglichkeit. Eine optimal ausgelegte Packstoffentkeimung und eine Dosierstation, die für eine garantiert hohe Abfüllgenauigkeit konzipiert wurde, sind weitere wichtige Punkte. Tests, die wir im Vorfeld durchgeführt haben, bestätigen eine produktabhängige Produktionssteigerung von 25 % bis 30 %. Ein weiterer großer Vorteil dieses Eimerfüllers in seiner runden Version ist die schnelle Umrüstung der Maschine. Durch den Einsatz modernster Technologie und modernster Werkzeuge gibt es keine zeitaufwendigen Umbauarbeiten mehr. Die von uns entwickelten, speziellen Formatleisten sind universal für mehrere Packstoffabmessungen einsetzbar. In Kombination mit der bereits seit Jahren erfolgreich verwendeten "One Touch-Funktion" ist ein Packstoffwechsel nahezu komplett ohne Wechselteile und ohne zeitaufwendige Umbauarbeiten möglich. |
GRUNWALD-Neuentwicklung |
![]() |
13. Juni 2013 |
![]() |
Integrierter Inline-Fruchtmischer reduziert Kosten und Produktwechselzeiten beim Mischen von Joghurt mit Fruchtzubereitung
Bei der Entwicklung des Inline-Fruchtmischers wurde besonders darauf geachtet, die Produktleitungswege extrem kurz zu halten. Die Inline-Fruchtmischung verringert bei einem Fruchtsortenwechsel die Mischphase auf ein Minimum und reduziert somit den beim Hersteller ungeliebten Fruchtverlust erheblich. Zusätzlich ist der Fruchtsortenwechsel deutlich schneller durchführbar. Für den Anwender bedeutet dies: Reduzierung der Produktionskosten bei gleichzeitiger Steigerung der Produktivität. Hohe Flexibilität Sinnvollen Einsatz findet diese Technologie auf flexiblen Rundläufer- und Längsläuferanlagen mit häufigem Fruchtsortenwechsel und einer Leistung von bis zu 12.000 Bechern/Stunde. Dieses Abfüllsystem kann für die Abfüllung von bis zu 6 Fruchtsorten geliefert werden. Die Vorteile gegenüber separat beigestellten Mischanlagen sind verhältnismäßig geringe Investitionskosten und nachweislich reduzierte Produktionskosten in Verbindung mit einer erhöhten Flexibilität. Foto: GRUNWALD-Becherfüller mit vollautomatischem Inline-Fruchtmischer für vier unterschiedliche Fruchtsorten |